Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

schimpflich behandeln

См. также в других словарях:

  • schimpflich — schịmpf|lich 〈Adj.〉 1. ehrverletzend, beleidigend 2. ehrlos, schmachvoll ● eine schimpfliche Behandlung * * * schịmpf|lich <Adj.> [mhd. schimphlich = kurzweilig, scherzhaft, spöttisch] (geh.): schändlich, entwürdigend, entehrend: jmdn. s …   Universal-Lexikon

  • Coion — (fr., spr. Kojong), Bärenhäuter, Schurke; davon Coionnerie, Feigheit, Hudelei, Schererei; Coionniren, schimpflich behandeln, hudeln, scheren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tritt — Jemandem einen Tritt geben (versetzen): ihn wie einen Hund davonjagen, ihn schimpflich behandeln.{{ppd}}    Nur einen Tritt bekommen: keinen Dank zu erwarten haben, ausgenutzt und dann verächtlich fallengelassen werden. Die Redensart wird oft als …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schmählich — schmäh|lich [ ʃmɛ:lɪç] <Adj.> (geh.): verachtenswert, als eine Schande anzusehen; schändlich: eine schmähliche Behandlung; ein schmählicher Verrat; jmdn. schmählich im Stich lassen. Syn.: ↑ abscheulich, ↑ arg (geh., veraltet), ↑ erbärmlich …   Universal-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 — Siebenjähriger Krieg von 1756–1763. I. Veranlassung u. Beginn des Krieges. Die Kaiserin Maria Theresia von Österreich hatte, um das in den Schlesischen Kriegen (s.d.) an König Friedrich II. von Preußen verlorene Schlesien wiederzugewinnen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Venedig [3] — Venedig (Gesch.). Im nordöstlichen Italien, zwischen dem Fluß Athesis, den Karnischen Alpen, dem Timavus u. dem Adriatischen Meere, wohnten im Alterthum die Venĕti, welche Einwanderer waren u. nach Ein. (welche sie mit den paphlagonischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Concubināt — (v. lat.), das außereheliche Zusammenleben zweier Personen verschiedenen Geschlechts zum Zwecke der Geschlechtsgemeinschaft (Wilde Ehe). Die Mannsperson heißt Concubinarius, die Frauensperson Concubine. Von der Ehe unterscheidet sich der C.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Umgehen — Umgehen, verb. irreg. S. Gehen. 1. Úmgehen, ich gehe um, umgegangen, umzugehen, ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn. 1) Um seine Achse gehen, sich um seine Achse drehen. Das Rad geht um. Figürlich ist es im gemeinen Leben einiger Gegenden so viel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • misshandeln — schlecht behandeln; malträtieren; missbrauchen; vergewaltigen; zum Sex zwingen; schänden * * * miss|han|deln [mɪs handl̩n] <tr.; hat: (durch Schlagen, Quälen o. Ä.) körperliche Schmerzen zufügen: ein Kind, einen Gefangenen [brutal] misshandeln …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»